Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Testseite Paragraph
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Sabine


Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Enkelkinder kennenlernen, bevor es zu spät ist
Unser Fahrgast Frau B. wollte als letzten Wunsch ihre Tochter in ihrem Zuhause besuchen und zum ersten Mal die beiden Enkelkinder kennenlernen. Bei schönstem Wetter durften wir zu dritt ihren Wunsch erfüllen.
weiterlesen
Noch einmal dem Hund beim Spielen zusehen
Dem eigenen Hund auf der Hundespielwiese beim Spielen zusehen – so lautete ein Wunsch, der den ASB-Wünschewagen Schleswig-Holstein erreichte. Frau H. hat ihren eigenen Hund seit drei Monaten nicht mehr gesehen. Und so machten wir uns auf den Weg zu ihr ins Hospiz.
weiterlesen
Wenn die einzige Tochter heiratet
… darf die Brautmutter selbstverständlich nicht fehlen.
An der Tür wurden wir vom Ehemann unseres Fahrgastes Frau N. aus Flensburg begrüßt. Nach kurzer Nachfrage bzgl. ihres Wohlbefindens besprachen wir den Ablauf der zweitägigen Fahrt. Dann ging es los zum Polterabend und zur Hochzeit der Tochter nach Trennewurth bei Marne.

"Retten macht Schule": Schleswig-Holstein macht seine Schüler:innen fit für Erste Hilfe
„Retten macht Schule“ – Das Erfolgsprojekt der Björn-Steiger-Stiftung geht in die nächste Runde: Nun ist auch Schleswig-Holstein offiziell mit an Bord und macht somit seine Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse fit für die Lebensrettung. Der offizielle Startschuss fiel gestern (24. April) an der Bergschule Fockbek mit einer ersten Lehrkraftschulung. Für den ASB waren Claudia Ehmsen und FSJler Shawn-Eric Gotzmann dabei.
weiterlesen
Noch einmal das schöne Reetdachhaus sehen
Meine erste Wunschfahrt sollte nach Dagebüll gehen. Es war eine unruhige Nacht, denn ich war doch recht aufgeregt. Ich traf mich mit meinem Kollegen Gunnar in Elmshorn, wo der Wünschewagen stationiert ist. Gunnar erklärte mir alles und wir fuhren los.
weiterlesen
Noch einmal zu Hause mit Freunden grillen
„Noch einmal das eigene zu Hause und den eigenen Garten bewusst wahrnehmen.“ So lautete der Wunsch von Frau S. aus Elmshorn. Um diesen Wunsch zu erfüllen, machten wir uns auf den Weg zu ihr ins Hospiz. „Ihr möchtet also den Tag mit mir verbringen? Wie schön.“ So wurden Freda und ich von unserem Fahrgast empfangen.
weiterlesen
„Alles, was passiert, passiert zu unserem Besten.“
Freundlich wurden wir begrüßt von der Familie mit Kind und Hund. Erwartungsvoll waren die Augen unseres Fahrgastes Martin*. Er wünschte, noch einmal etwas Neues zu erleben und wollte mit seiner Frau nach Boltenhagen auf die Seebrücke. Der gebürtige Düsseldorfer lebt mit seiner Frau Sabine* seit acht Jahren in Norddeutschland und freute sich auf die Seeluft.
weiterlesen
Noch einmal für ein paar Stunden nach Hause
Noch einmal für ein paar Stunden nach Hause – das war der Wunsch von Rosemarie, den wir ihr so gerne erfüllt haben. Rosemarie war schon immer eine Frohnatur, mit dem Schalk im Nacken und dem Herz auf dem rechten Fleck. Doch die letzten Wochen haben ihr ganz schön zu schaffen gemacht.
weiterlesen
„Around the World“ mit Jason Derulo
Vormittags zum Pferdehof nach Schwentinental (wir berichteten), abends zum Konzert in die Barclays Arena nach Hamburg. Der 17. März hatte es für den ASB-Wünschewagen Schleswig-Holstein echt in sich. Soviel vorweg: Mission(en) erfüllt!
weiterlesen
Auf der Suche nach dem kleinen Bruder des ASB-Wünschewagens
Noch einmal das Miniatur Wunderland in Hamburg besuchen, das war der große Wunsch von Hannah*. Zusammen mit ihrer ehemaligen Arbeitskollegin und Freundin Petra* machten wir uns auf den Weg in Richtung Speicherstadt, um die maßstabsgetreuen Nachbildungen im Miniaturformat mit eigenen Augen zu sehen. Ihr letzter Besuch dort sei schon lange her, und das, obwohl sie viele Jahre lang in St. Pauli gewohnt hat.
weiterlesen
Noch einmal zum Pferd der Tochter
Es sollte eine große Überraschung für Herrn D. werden. Zwar wusste er, dass der ASB-Wünschewagen kommt, aber wohin die Reise gehen sollte, das blieb bis zuletzt ein Geheimnis. Oder ahnte unser Fahrgast vielleicht etwas? So oft hatte er in letzter Zeit schließlich davon gesprochen, wie gern er das Pferd seiner Tochter noch einmal sehen, noch einmal seine weiche Nase streicheln würde.
weiterlesen
Veränderungen im Vorstand des ASB Ostholstein
Eine besondere und überraschende Ehrung konnte der scheidende stellvertretende Vorsitzende des ASB Ostholstein Christian Faecks im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 9. März entgegennehmen. Die Verbandsratsvorsitzende des Paritätischen Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Melanie Groß, zeichnete Christian Faecks für seine langjährigen ehrenamtlichen Verdienste beim ASB mit der Ehrennadel des Paritätischen aus.
weiterlesen